Bridgewater-Chef Ray Dalio meint, dass das Horten von Bargeld in der US-Währung gefährlich sei. Dollar-Bargeld werde sich im Gegensatz zu anderen Anlageklassen schlechter entwickeln.

Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Bridgewater-Chef Ray Dalio meint, dass das Horten von Bargeld in der US-Währung gefährlich sei. Dollar-Bargeld werde sich im Gegensatz zu anderen Anlageklassen schlechter entwickeln.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Ab dem 8. November gilt eine neue Quarantänepflicht für Rückkehrer aus ausländischen Risikogebieten. Bemerkenswert ist, dass es laut Bundesregierung in Deutschland selbst kaum noch Ansteckungen gibt.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die Bevölkerungszahl in Deutschland ist erstmals seit 2010 wieder gesunken. Hintergrund ist, dass wegen der Corona-Krise eine verminderte Zuwanderung erfasst worden ist.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Leih- oder Zeitarbeit ist eine Möglichkeit, steigenden Personalbedarf bei guter Konjunktur abzusichern. Als es im Frühjahr wegen Corona abwärts ging, ließ auch VW viele Verträge auslaufen. Nun werden sie auf einmal wieder gebraucht.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die Polizei Sachsen hatte den Tweet eines Nutzers geteilt, in dem es zu den Hausbesetzungen und Protesten in der Stadt hieß: „Gestohlene Räume von Leuten, die sich das erarbeitet haben. Davon hat das linke Pack natürlich keine Ahnung“. Die Polizei wurde nun dazu gedrängt, sich für den Retweet zu entschuldigen.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Der Westen steht vor einer Periode schwachen oder völlig ausbleibenden Wachstums, wie die einflussreiche Ökonomin Dambisa Moyo analysiert.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
In Leipzig haben Linksextremisten auch am Samstagabend Polizeibeamte mit Steinen, Flaschen und Böllern angegriffen. Im Stadtteil herrscht faktisch der Ausnahmezustand. Doch die Bundespolitik schweigt die Gewalt gegen Polizeibeamte und Bürger durch die Antifa und durch Linksextremisten aus.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Der Journalist Gabor Steingart schlägt angesichts des drängender werdenden Problems der Altersarmut die Schaffung eines Staatsfonds vor. Dieser solle Gelder an den Finanzmärkten investieren und mehren.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Der Journalist Gabor Steingart schlägt angesichts des drängender werdenden Problems der Altersarmut die Schaffung eines Staatsfonds vor.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Im Fall des Einbruches in das Dresdner Grüne Gewölbe im November 2019 gibt es eine neue Spur nach Berlin. Interessant ist, dass die Berliner Morgenpost schon kurz nach dem Raub auf weitere Spuren nach Berlin hinwies.