Ein Wiederholungsjahr für Schüler, die in der Corona-Zeit wirklich abgehängt wurden, klingt verlockend aber wenig durchdacht. Allein am Lehrermangel könnte es schon scheitern. Der Beitrag Wegen Pandemie Schuljahr wiederholen? Geteiltes Echo bei Gewerkschaften und Lehrerverbänden erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
In Hongkong führte der Ausbruch von Rhinoviren zu landesweiten Schulschließungen. Wissenschaftler befürchten nun, dass die Corona-Maßnahmen das Immunsystem schwächen und eigentlich harmlose Viren für den Menschen zum Problem werden. Der Beitrag Schwächen die Corona-Maßnahmen unser Immunsystem? erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Der Beitrag China: Biden soll Trumps Politik fallen lassen | Chinesischer Sender beantragt Lizenz in Frankreich erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Ein Salzburger Wirtschaftsrealgymnasium hat im Rahmen der Corona-Verordnungen mit der technischen Überwachung von Schülern und Lehrern angefangen. Es Abstandsmelder wurden ausgeteilt – auf freiwilliger Basis, wie es heißt. Der Beitrag Brummt und leuchtet rot: Salzburger Schüler bekommen Corona-Abstandskontrolle umgehängt erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Nicht nur, dass private Schulen in England von chinesischen Firmen gekauft werden, einige geben sogar kommunistisch geprägten Unterricht, der eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit darstellt. Der Beitrag Einfluss auf westliche Bildung: Peking kauft immer mehr britische Schulen auf erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Mit dem Start des Schulbetriebs nimmt die Debatte über eine raschere Impfung für Lehrer und Erzieher Fahrt auf. Eine Entscheidung wird bereits Anfang der Woche erwartet.
Spätere Termine, mehr Zeit für die Klausur, „rücksichtsvolle Korrektur“: Viele Länder führen für das Abitur in diesem Jahr wegen Corona Sonderregeln ein, zeigt eine Handelsblatt-Umfrage.
Die Länder haben im zweiten Halbjahr 2020 deutlich mehr Geld in die Digitalisierung der Schulen gesteckt. Doch es fehlen IT-Spezialisten, die Projekte planen und umsetzen können.
Bei Sandra Maischbergers Talk ging es am Mittwochabend um die Verlängerung des Corona-Lockdowns. Boris Palmer forderte mehr Freiheit, nötigenfalls bei weniger Datenschutz. NDR-Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt warf deutschen Politikern fehlende Empathie vor. Der Beitrag Corona-Talk bei Maischberger: „Man merkt, dass kinderlose Politiker entscheiden“ erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).