Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin weist unbarmherzig auf die Fehler der CDU in der Pandemie hin. Gewinnt Schwesig auch noch die Landtagswahlen, geht in der SPD ohne sie nichts mehr.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin weist unbarmherzig auf die Fehler der CDU in der Pandemie hin. Gewinnt Schwesig auch noch die Landtagswahlen, geht in der SPD ohne sie nichts mehr.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Steinmeier will, dass Deutschland nach den US-Wahlen mehr in die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik investiert. Er setzt auf eine stärkere Nato.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will das Ausfertigungsverfahren zum Gesetz gegen „Hassrede“ aussetzen, das der Bundestag am 18. Juni beschlossen hatte. Grund sind verfassungsrechtliche Bedenken. Juristen wittern eine „Blamage für Justizministerin Lambrecht“.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Unzutreffende Tatsachenbehauptungen, gönnerhafter Unterton beim Dank an Amerika, Helmut Kohl komplett ignoriert: Die Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Tag der deutschen Einheit wurde, so der „Tagesspiegel“, dem Anlass in keiner Weise gerecht.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Am Samstag feiert Deutschland den 30. Jahrestag der Einheit: Am 3. Oktober 1990 wurde die DDR offiziell Teil der Bundesrepublik.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Als erstes Staatsoberhaupt hat Steinmeier das Gedenken zum 40. Jahrestag des Wiesnattentats besucht. Das Gedenken wird zu einem starken Appell gegen Rechts.