Nach dem Bekanntwerden weiterer Behördenpannen im Zusammenhang mit dem islamistischen Anschlag in Wien hat die österreichische Regierung personelle Konsequenzen gezogen. Der Leiter des Wiener Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde vom Dienst suspendiert.
Die Verunsicherung der Bevölkerung in Deutschland und Mitteleuropa steigt weiter – mit Semi-Lockdown, US-Präsidentschaftswahl und einer Welle des islamistischen Terrors.
In Wien erlebten zwei Freunde einen Alptraum, als sie vor der Corona-Sperrstunde noch schnell einen letzten Kaffee trinken gingen. Islamistische Terroristen schossen plötzlich um sich. Doch anstatt sich selbst aus der Gefahrenzone zu bringen, brachten die beiden jungen Kampfsportler zwei Menschen in Sicherheit.
Sowohl in der traditionellen Presse als auch in sozialen Medien beherrschte der Terror in Wien die Szenerie. Die Reaktionen reichten von Kampfansagen an den Islamismus bis hin zu Analysen über die Entwicklung künftiger Bedrohungen durch einen wiedererstarkten “Islamischen Staat”.
In einer Pressekonferenz am Morgen nach dem Terroranschlag in Wien bestätigen die Sicherheitsbehörden, dass ein IS-Sympathisant der mutmaßliche Haupttäter ist. Es wird nicht ausgeschlossen, dass weitere Täter beteiligt waren und auf der Flucht sind.
In einer Pressekonferenz am Morgen nach dem Terroranschlag in Wien bestätigen die Sicherheitsbehörden, dass ein IS-Sympathisant der mutmaßliche Haupttäter ist. Es wird nicht ausgeschlossen, dass weitere Täter beteiligt waren und auf der Flucht sind.