Das Wirtschaftsministerium wirft dem Arbeitsministerium vor, sich nicht an Absprachen zum Lieferkettengesetz zu halten. Der neu entfachte Streit dreht sich um die Klagerechte von Betroffenen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Wirtschaftsministerium wirft dem Arbeitsministerium vor, sich nicht an Absprachen zum Lieferkettengesetz zu halten. Der neu entfachte Streit dreht sich um die Klagerechte von Betroffenen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Fehlende Öffnungsperspektive, schleppende Hilfszahlungen: Prominente Wirtschaftsvertreter machen ihrem Unmut über die Corona-Politik Luft und fordern Planungssicherheit.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wegen hoher Corona-Zahlen droht ein harter Lockdown schon vor Weihnachten. Das würde den Handel hart treffen. Der Bund will helfen – in kleinem Rahmen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wegen hoher Corona-Zahlen droht ein harter Lockdown schon vor Weihnachten. Das würde den Handel hart treffen. Der Bund will helfen – in kleinem Rahmen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Bundesregierung macht sich für eine genauere Prüfung von Firmen stark, die sich EU-Aufträge sichern wollen. Hintergrund ist ein Streit über chinesische Tech-Konzerne.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Wirtschaftsministerium will sich nicht festlegen, wann der Staat seine Anteile an Curevac wieder verkauft. In der Opposition wächst das Unbehagen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
MV Werften, Aida, Tom Tailor – und nun mit Ford auch der erste Autobauer: In Berlin ersuchen so einige Firmen mit ausländischer Mutter um Rettungsgeld. Das bringt die Regierung in Nöte.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
MV Werften, Aida, Tom Tailor – und nun mit Ford auch der erste Autobauer: In Berlin ersuchen so einige Firmen mit ausländischer Mutter um Rettungsgeld. Das bringt die Regierung in Nöte.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit der Verdopplung der Kaufprämie hat die Regierung untersagt, den Kauf eines E-Autos aus mehreren Fördertöpfen zu finanzieren. Nun dreht sie bei, denn der Schaden wäre sonst zu groß.