Beim Autogipfel werden Merkel und die Autobosse einen Erfolg feiern: Die Zulassungen von E-Autos steigen stark. Doch es gibt Kritik an den Subventionen, vor allem an einer.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Beim Autogipfel werden Merkel und die Autobosse einen Erfolg feiern: Die Zulassungen von E-Autos steigen stark. Doch es gibt Kritik an den Subventionen, vor allem an einer.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
„Subventionen sind aber oft unnötig teuer“ – bemängelt das IfW an der deutschen Klimapolitik. Stattdessen solle mehr dem Markt überlassen werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die neue US-Finanzministerin hat erstmals mit der EZB-Chefin telefoniert. Neben Möglichkeiten zur Wachstumsförderung ging es auch um Corona und den Klimawandel.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Beim Bundesverfassungsgericht liegen mittlerweile vier Klimaklagen. Die Regierung soll demnach zu einer ambitionierten Klimapolitik verpflichtet werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Einsatz gegen den Klimawandel ist aus ökonomischer Sicht sinnvoll. Auch die Gefahr weiterer Pandemien lässt sich so womöglich vermeiden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Deutschland steigert seine Ambitionen beim Klimaschutz im Verkehrssektor. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr auf 28 Prozent steigen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die von den Grünen geführte Regierung in Baden-Württemberg will für eine Entlastung des Mittelstandes beim CO2-Preis sorgen. Eine Bundesratsinitiative ist bereits vorbereitet.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Weiße Haus sagt dem Klimawandel den Kampf an. Bidens Beschlüsse könnten nicht nur die Energiebranche, sondern auch die außenpolitischen Beziehungen prägen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Deutschland liegt im Klima-Risiko-Index auf Platz 18. Grund dafür sind sich wiederholende Hitzewellen, Stürme und Hochwasser an der Donau und Elbe.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Aktuelle Zahlen belegen das stark wachsende Interesse von Hauseigentümern an erneuerbaren Energien. Der Bund hat seine Mittel erheblich aufgestockt.