Eine Verschmutzung des Wassers durch Chemikalien hat wahrscheinlich zu einer massiven Anschwemmung von toten Meeresbewohnern am Chalaktyrsky-Strand auf der russischen Halbinsel Kamtschatka geführt. Dies teilte der stellvertretende Minister für natürliche Ressourcen und Ökologie der Region Kamtschatka, Alexej Kumarkow, mit.
Heißer Asphalt setzt Aerosole frei, aus denen sich in der Luft sekundärer Feinstaub bildet. In warmen Regionen wird so mehr Feinstaub erzeugt als durch den gesamten Straßenverkehr.
Die Plastikverschmutzung ist längst nicht mehr nur im Meer präsent, sondern auch bereits in der Landwirtschaft. Auf deutschen Feldern findet sich reichlich Mikroplastik, wie Forscher nun bewiesen haben.