Auf dem Jobmarkt der USA sind zuletzt mehr neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft entstanden als von Ökonomen erwartet. Die Arbeitslosenquote fiel leicht.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Auf dem Jobmarkt der USA sind zuletzt mehr neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft entstanden als von Ökonomen erwartet. Die Arbeitslosenquote fiel leicht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Vor allem die Ausweitung des Verlustrücktrages befürworten Wirtschaftswissenschaftler. Kritik gibt es hingegen an der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im letzten Quartal 2020 wuchs die US-Wirtschaft nur wenig. Aufs Jahr gerechnet erlebt die USA das erste Minus seit der Rezession 2007 bis 2009.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Unerwartet und erstmals seit acht Monaten bauen die US-Firmen wieder Jobs ab. US-Präsident Donald Trump hinterlässt Joe Biden eine Misere.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die deutschen Exporte stiegen unerwartet kräftig an. Auch die Produktion verzeichnet zum siebten Mal in Folge ein deutliches Plus.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Ausfuhren sind zuletzt zwar den sechsten Monat in Folge gestiegen. Das Plus fällt aber sehr viel geringer aus als erwartet. Doch es gibt einen wichtigen Indikator, der Mut macht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im Oktober hat die deutsche Industrie einen deutlichen Auftragszuwachs erzielt. Damit wurden die Erwartungen von Analysten übertroffen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In den USA ist die Arbeitslosenquote weiter um fast zwei Prozentpunkte gefallen. Doch die Erholung verlangsamt sich – und der Arbeitsmarkt ist weiterhin von Unsicherheit geprägt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das HDE-Konsumbarometer steigt im September den vierten Monat in Folge. Auch andere wichtige Indikatoren zeigen eine Konjunkturerholung an.