Steigende Investitionen, sinkende Produktionskosten: Der Markt für grünen Wasserstoff wächst rasant, belegt eine Studie. Deutsche Unternehmen könnten besonders stark profitieren.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Steigende Investitionen, sinkende Produktionskosten: Der Markt für grünen Wasserstoff wächst rasant, belegt eine Studie. Deutsche Unternehmen könnten besonders stark profitieren.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Unternehmen aus Spanien, Frankreich und Deutschland arbeiten an einer schnellen, länderübergreifenden Produktion grünen Wasserstoffs. Gerade die Bundesrepublik würde profitieren.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit „H2 Global“ will Berlin in die Wasserstoffwelt einsteigen: Das Förderkonzept soll Ende März fertig sein, bereits 2021 könnten Projekte vergeben werden. Namhafte Konzerne sind interessiert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss die Stahlbranche massive Investitionen stemmen. Ohne Hilfe des Staates geht das nicht. Doch die Bundesregierung hat noch kein Konzept.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Deutschland und Australien steigen gemeinsam in die Produktion von grünem Wasserstoff ein. Mit an Bord sind BASF, Eon, Lufthansa, Siemens Energy und Thyssen-Krupp.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Neue EU-Regeln sollen den Einsatz von Wasserstoff in großem Stil ermöglichen. Doch aus Sicht der Union reichen die Pläne von Bundesumweltministerin Schulze zur Umsetzung der Richtlinie nicht aus.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis fordert im Interview eine Preisbremse für Industriestrom und eine politische Strategie für Autozulieferer.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Zeit des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist nach Überzeugung des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart (FDP) abgelaufen. Unterstützung erhält er von einer Gewerkschaft.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Klimaneutralen Kraftstoffen eilt der Ruf voraus, ineffizient zu sein. Eine Studie der Mineralölwirtschaft kommt zu anderen Ergebnissen. Dafür müssten die E-Fuels importiert werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ohne Netz kommt der Wasserstoff nicht zum Abnehmer. Dazu, ob und wie der Netzausbau reguliert werden soll, gibt es verschiedene Meinungen.