Peter Altmaier gerät wegen des schleppenden Starts der Überbrückungshilfe III unter Beschuss aus den eigenen Reihen. Doch der Wirtschaftsminister hält die Kritik für ungerechtfertigt.
Die Auszahlung der Lockdown-Hilfe für Unternehmen und Selbstständige zieht sich hin. Und auch die beihilferechtliche Klärungen stehen noch aus. Die Regierung will großzügigere Regeln.
Die vom Teil-Lockdown betroffenen Unternehmen sollen in Kürze erste Abschlagszahlungen aus der „Novemberhilfe“ erhalten. Auf diese Verfahrensweise haben sich die Ministerien geeinigt.