Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei ist um 1,8 Prozent gestiegen. Wegen der Geldpolitik hat das Land jedoch mit Rekordtiefs im Währungskurs zu kämpfen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Bruttoinlandsprodukt der Türkei ist um 1,8 Prozent gestiegen. Wegen der Geldpolitik hat das Land jedoch mit Rekordtiefs im Währungskurs zu kämpfen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im letzten Quartal 2020 wuchs die US-Wirtschaft nur wenig. Aufs Jahr gerechnet erlebt die USA das erste Minus seit der Rezession 2007 bis 2009.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Seit Mitte Dezember befindet sich Deutschland erneut im Lockdown. Der Stillstand wird das BIP im ersten Quartal wohl um drei Prozent schrumpfen lassen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit starken Wachstumszahlen hat China die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. Der Aufschwung dürfte sich auch in diesem Jahr fortsetzen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Solange hohe Infektionszahlen immer wieder Lockdowns erzwingen, wird das Wachstum begrenzt bleiben, sagen die Experten der OECD in ihrer Winter-Konjunkturprognose.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Geschäftsklima trübt sich ein. Die Wirtschaft ist in eine wachsende Industrie und leidende Dienstleister gespalten, vermeldet auch Deutschlands wichtigster Frühindikator.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die japanische Wirtschaft wächst nach dem Corona-Schock so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Aber die Lage bleibt schlechter als in vielen Ländern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff hellt die Stimmung auf. Die Wirtschaftsweisen heben ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr an.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Bruttoinlandsprodukt ist in Deutschland im dritten Quartal im Rekordtempo gewachsen: Von Juli bis September legte es im Vergleich zum Vorquartal um 8,2 Prozent zu.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Angesichts des unmittelbar bevorstehenden Alterungsschubs muss die Sicherung des Wohlstands für die Politik in Deutschland Priorität haben.