In der ersten Corona-Welle war Japan bei der Pandemie-Bekämpfung Vorbild für Europa. Nun ist es umgekehrt. Das Land hinkt beim Impfen hinterher, die Regierung verteilt Eisschränke.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In der ersten Corona-Welle war Japan bei der Pandemie-Bekämpfung Vorbild für Europa. Nun ist es umgekehrt. Das Land hinkt beim Impfen hinterher, die Regierung verteilt Eisschränke.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Pandemie wendet in Japan die Stimmung gegen die Spiele. Die Diskussionen könnten ein schlechtes Omen für die Fußball-Europameisterschaft sein.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Japan, Südkorea und Thailand galten wegen niedriger Infektionszahlen als globale Vorbilder in der Pandemiebekämpfung. Doch schwere Rückschläge bedrohen auch die Wirtschaft der Länder.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In rund 15 Jahren sollen in Japan nur noch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben verkauft werden. Japan will bis 2050 Klimaneutralität erreichen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die japanische Wirtschaft wächst nach dem Corona-Schock so stark wie seit Jahrzehnten nicht. Aber die Lage bleibt schlechter als in vielen Ländern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bislang war Japan ein Nachzügler im Klimaschutz. Japans Regierungschef Suga will das ändern. Denn die Japan AG sorgt sich, in der Umwelttechnik abgehängt zu werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Japan steuert um: Bisher wollte sich die Industrienation bei der CO2-Reduktion Zeit lassen. Nun aber will sie doch in den Kreis der klimatechnologisch führenden Länder aufrücken.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit enormen 270 Prozent der Wirtschaftsleistung ist Japan verschuldet, die Notenbank ist größter Kreditgeber. Ökonomen sehen den Staat „auf geldpolitisch unbekanntem Territorium“.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der scheidende Ministerpräsident und sein Kabinett sind zurückgetreten. Am heutigen Mittwoch soll Suga zum Nachfolger gewählt werden.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Japans künftiger Ministerpräsident wird aller Voraussicht nach Yoshihide Suga heißen. Die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) wählte den 71-jährigen Kabinettschef am Montag zum neuen Parteivorsitzenden, nachdem Amtsinhaber und Ministerpräsident Shinzo Abe aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war.